Skip to main content

Warum Unternehmen einen KI-basierten Übersetzungsdienst benötigen

 

Heute haben Unternehmen, die einen globalen Kundenstamm bedienen, eine Reihe von Optionen, um an die Sprachübersetzung heranzugehen. Sie können muttersprachliche Teams, ausgelagerte Übersetzer, Business Process Outsourcing (BPO) Partner, Übersetzungssoftware oder eine Kombination mehrerer Lösungen einsetzen. 

Allerdings nutzen nicht annähernd genug Unternehmen die großen Fortschritte, die bei der maschinellen Übersetzung gemacht wurden. Angetrieben von künstlicher Intelligenz können maschinelle Übersetzungsdienste die Sprachübersetzung weitaus effizienter und kostengünstiger machen als alle anderen heute verfügbaren Lösungen.

Hier sind fünf Gründe, warum jede Unternehmensorganisation einen KI-basierten Übersetzungsdienst verwenden sollte, um maximales Wachstum und maximale Rentabilität zu erzielen.

Kostengünstig neue Märkte erschließen

Wenn Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen auf neue Märkte bringen möchten, kann es schwierig sein, die Kosten für die Einstellung von muttersprachlichen Vollzeitteams zu rechtfertigen, wenn noch keine konsistente Nachfrage besteht. In diesen Situationen kann KI-basierte maschinelle Übersetzung eine effektive Möglichkeit sein, einen Markt zu testen und zu entscheiden, ob Sie eine vollständige Expansion in dieser Region anstreben oder nicht.  

Der Eintritt in und die Pflege neuer Märkte durch traditionelle Übersetzungsdienste ist ein teures und mühsames Unterfangen. Es erfordert die Replikation von Übersetzungsprozessen und -teams pro Sprache. Mit einer Übersetzung-als-Dienstleistung-KI-Softwarelösung wie Unbabel können Unternehmen modernste neuronale Technologie in Kombination mit unternehmensspezifischen Glossaren und menschlichem Fachwissen nutzen, um neue Sprachen en masse einzuführen. 

Bei Unbabel haben wir beispielsweise Unternehmen geholfen, Ergebnisse zu erzielen, wie die

  • Verkürzung der Zeit zum Erschließen neuer Märkte (TuneCore)

  • das Hinzufügen neuer Sprachen zu einem Bruchteil der Kosten eines muttersprachlichen Teams (GetYourGuide

  • die Fähigkeit, in neuen Gebieten sofort einen rund um die Uhr verfügbaren Ticketing-Support anzubieten (Wargaming

  • die schnelle Bereitstellung von Support in mehreren verschiedenen Sprachen (25 Sprachen für Zenly

Den Long Tail meistern 

Eine maschinelle Übersetzung ist auch nützlich, um den linguistischen Long Tail in Angriff zu nehmen, d.h. die Sprachen, die weniger häufig übersetzt oder lokalisiert werden. Das Einstellen von Übersetzern für Nischensprachen kann schwierig und teuer sein, und Übersetzungssoftware, die ausschließlich auf KI basiert, ist für diese Sprachen oft weniger genau.

KI mit menschlicher Einbindung (human-in-the-loop) hingegen ist ein zuverlässiger Weg, um schnelle, qualitativ hochwertige und markenkonforme Übersetzungen für den Long Tail zu erstellen. Laut Gartner wird sich "bis 2025 75 % der Arbeit von Übersetzern von der Erstellung von Übersetzungen auf die Überprüfung und Bearbeitung von maschinell übersetzten Abschnitten verlagern".

Dieser Ansatz bietet wirklich das Beste aus beiden Welten. Als der Mobile-Gaming-Riese King Long-Tail-Sprachen wie Vietnamesisch und Polnisch einführen wollte, versuchten sie es mit rein maschineller Übersetzung – aber die Qualität war einfach nicht ausreichend. Mit Unbabel sind sie jetzt in der Lage, diese Sprachen in großem Umfang und in hoher Qualität zu unterstützen, ohne das Personal aufstocken zu müssen.

Bieten Sie eine herausragende Kundenerfahrung (CX) auf der ganzen Welt

Wenn es darum geht, lebenslange Fans Ihrer Marke zu gewinnen, ist Konsistenz in der Kundenerfahrung (CX) ausschlaggebend. Das Ziel ist, dass jeder Kunde unabhängig von seinem Standort das gleiche A+-Serviceniveau erhält. Schon kleine Pannen können gravierende Folgen haben: Laut einer Studie von PwC sagt jeder dritte Verbraucher weltweit, dass er eine Marke, die er liebt, nach nur einen schlechten Erfahrung fallen lassen wird. In Regionen wie Lateinamerika steigt das Verhältnis auf eins zu zwei. 

Unsere Umfrage "What's Top of Mind in 2021" ergab, dass 45 % der weltweiten Kundendienstleiter glauben, dass die Bereitstellung einer einheitlichen Erfahrung für internationale Kunden in diesem Jahr ihre größte Herausforderung ist. Als sie nach weiteren Informationen zu dieser Hürde gefragt wurden, sagten die Kundendienstleiter dass sie 

  • rund um die Uhr verfügbaren Support über Zeitzonen hinweg anbieten möchten, es aber teuer finden, an mehreren Standorten zu arbeiten.

  • versuchen, den Support weltweit auszuweiten, die Einstellung von Mitarbeitern vor Ort aber logistisch schwierig und teuer.

  • ist unvorhersehbare Mengen an Anfragen in verschiedenen Sprachen haben, was es schwierig macht, agile Kundenservice-Operationen zu entwickeln.

  • zwar mehrsprachigen Support betreiben möchten, ihnen aber eine End-to-End-Lösung fehlt.

Eine KI-gestützte Übersetzungsplattform kann dabei helfen, diese Probleme zu lösen, indem sie die Herausforderung löst, Sprachexperten vor Ort zu finden, die Kosten für die Expansion in neue Märkte senkt und Unternehmen dabei hilft, sowohl Sprachen mit hohem als auch niedrigem Sprachvolumen zu unterstützen. Aus diesem Grund gaben 79 % der Befragten der oben erwähnten Umfrage an, dass sie KI-gestützte Lösungen als „sehr oder äußerst wertvoll“ empfinden.

Kommunikation zwischen multinationalen Teams

Auch heute noch setzen viele Großunternehmen auf einen isolierten Ansatz zur grenzüberschreitenden Kommunikation und Lokalisierung. Beispielsweise kann das Produktteam traditionelle Online-Sprachübersetzungsdienste nutzen, während das Vertriebsteam Muttersprachler einstellt und der Kundenservice ein BPO-Center nutzt.

Bei Unbabel sind wir Vorreiter bei der Verwendung einer KI-basierten Übersetzungsplattform, um Teams auf der ganzen Welt zu verbinden: Language Operations (LangOps). Eine LangOps-Strategie konzentriert sich auf die effiziente Abwicklung von Geschäften in jedem Markt und berücksichtigt dabei die abteilungsübergreifenden Bedürfnisse der gesamten Organisation. LangOps erreicht dies durch die Zentralisierung aller Sprachübersetzungsvorgänge für das Unternehmen über ein einfach zu verwaltendes Portal, das die technische Komplexität abstrahiert, damit sich die Mitarbeiter auf die Nutzung ihre einzigartigen Fähigkeiten konzentrieren können und bessere  Geschäftsentscheidungen treffen können.

Wir glauben, dass in Kürze weitere Unternehmen damit beginnen werden, LangOps-Teams einzustellen, und das ist ein kluger Ansatz. LangOps-Teams können für die Bereitstellung von technischem und sprachlichem Support für ihre internationale Belegschaft, Partner und Kunden verantwortlich sein. Dies gewährleistet eine hohe Qualität und ein konsistentes Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen.

Umsatzpotenzial steigern

In den letzten Jahren haben viele Unternehmensorganisationen festgestellt, dass LangOps, die von einem KI-basierten Übersetzungsmanagementsystem angetrieben werden, ein echtes Potenzial zur Umsatzsteigerung bieten. Zusätzlich zu den Betriebskosteneinsparungen, die durch KI-basierte Übersetzungssoftware realisiert werden können, ist die Bereitstellung von mehrsprachigem Support eine bewährte Methode, um weltweit Kundenvertrauen und Loyalität aufzubauen.

Mit einer verbesserten Markenreputation können Unternehmen ihre globale Reichweite erweitern, neue Märkte erschließen und neue Einnahmequellen erschließen. Da sich die Disziplin LangOps ständig weiterentwickelt, sehen wir neue Möglichkeiten für Unternehmen, die Spracheffizienz in Kundenservice, Marketing, Vertrieb, Produktlokalisierung und vielen weiteren Bereichen zu steigern. Ich denke, dass wir bis Ende des Jahres viele weitere Möglichkeiten entdeckt haben werden, LangOps zu nutzen, um das Umsatzwachstum von Unternehmen zu unterstützen.

Von der Erschließung neuer Märkte bis hin zur Bereitstellung einer einheitlichen Kundenerfahrung und Betriebsstruktur gibt es viele Gründe für Unternehmen, eine KI-basierte Übersetzungsplattform zu verwenden. Das erfordert keine großen Vorabinvestitionen und kann vor der Implementierung in großem Maßstab strategisch getestet werden.

Die Ergebnisse, die sowohl mittelständische Unternehmen als auch bekannte Marken mit der KI-Übersetzungslösung von Unbabel erzielt haben, sprechen für sich. Sind Sie bereit, an Bord zu gehen?

About the Author

Alon Lavie is the Vice President of Language Technologies at Unbabel. He leads and manages Unbabel’s U.S. artificial intelligence lab based in Pittsburgh, and provides strategic leadership for AI R&D teams company-wide. Previously, Alon was a senior manager at Amazon, where he led the Amazon Machine Translation R&D group.

Profile Photo of Alon Lavie