Skip to main content

Warum KI für das hybride Personal so wichtig ist

Heutzutage ist es üblich, dass Unternehmen Mitarbeiter beschäftigen, die von entfernten Standorten auf der ganzen Welt aus arbeiten – unabhängig davon, ob das Unternehmen selbst global ist oder nicht. Um hybrides Personal in einer dezentrallen Struktur erfolgreich zu verwalten, ist Technologie entscheident. Von Lösungen für virtuelle Meetings bis hin zu Produktivitäts- und Kreativitäts- fördernden Lösungen gibt es viele neue Technologien auf dem Markt, welche Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung und Verwaltung hybrider Arbeitsabläufe unterstützen.

Besonders hilfreich sind Lösungen, die künstliche Intelligenz (KI) integrieren. KI-Lösungen können nicht nur Geschäftsprozesse auf der ganzen Welt vereinheitlichen, sondern auch das Leben und die Effizienz hybrider Mitarbeiter erheblich verbessern. In einigen Fällen kann KI sogar viele der alltäglichen Aufgaben ersetzen, für die  traditionell menschliche Mitarbeiter zuständig sind.

Von Produktivitäts-Hacks und Sprachübersetzungsdiensten bis hin zur Skalierung Ihres Unternehmens - KI unterstützt Mitarbeiter dabei von überall aus erfolgreich zu arbeiten.

Bewältigen Sie den Tag besser und beugen Sie einen Burnout der Mitarbeiter vor.

Wenn Unternehmen vom zentrallen zum hybriden Arbeiten übergehen, kann es schwierig sein, einige veraltete Bürotraditionen - wie das täglich frühe Aufstehen und die Gespräche an der Kaffeemachine - zu übernehmen. Um dem entgegenzuwirken, stürzten sich viele Unternehmen weltweitt in virtuelle Meetings und planten Anrufe und Videochats für alle Gespräche, die die Mitarbeiter führen wollten. Wobei zu viele Meetings der Produktivität extrem schaden und auch bei den Mitarbeitern zu Stress führen. 

Hier kommen die KI-unterstützten Produktivitäts- Lösungen ins Spiel. Mithilfe von KI können Unternehmen die Zeiterfassung und das Kalendermanagement weiterentwickeln, indem sie analysieren, womit Mitarbeiter ihre Zeit verbringen, verstehen, wie und wann sie Meetings am liebsten planen, und verhindern, dass sie überbucht werden. LG Electronics, aus den USA, nutzt sogar ein Lösung, um bezahlten Urlaub zu optimieren und den Burnout der Mitarbeiter zu verringern. Mithilfe von KI weiß das Unternehmen, wann es seine Mitarbeiter auffordern muss, eine Auszeit zu nehmen, und kann relevante Reiseangebote und Preisnachlässe für Aktivitäten anzeigen, damit Mitarbeiter ihre Zeit optimal nutzen können.

Vergessen Sie Sprachkenntnisse, beim Einstellen neuer Talente

In dem Maße, wie sich hybride Teams durchsetzen, werden immer mehr Unternehmen aller Größenordnungen Talente einstellen, die sich außerhalb der Stadt - oder des Landes - befinden, in dem ihre Zentrale ansässig ist. Für kleinere Unternehmen, die bisher noch nicht global tätig waren, kann dies schwierig sein. Ein globales Team bedeutet, dass die Mitarbeiter möglicherweise eine Vielzahl von Sprachen sprechen und lernen möchten. Muttersprachliche Übersetzungen von Schulungsunterlagen bis hin zu alltäglichen Gesprächen zwischen Mitarbeitern in verschiedenen Ländern sind der Schlüssel zur Verbesserung der Kommunikation und Produktivität des gesamten Personals.

KI Lösungen können die Arbeit von Muttersprachlern und Übersetzern ergänzen, um Ressourcen in globalen Teams blitzschnell zu optimieren. Für die interne Kommunikation zwischen Mitarbeitern in verschiedenen Ländern können Unternehmen das übernehmen, was in den Kundendienstfunktionen globaler Organisationen bereits funktioniert. Microsoft nutzt beispielsweise KI, um Kundendienstmitarbeitern bei der Kommunikation mit Kunden in 76 verschiedenen Sprachen zu unterstützen. KI Lösungen kombinieren muttersprachliche und kulturelle Nuancen, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern, die den Menschen helfen, das zu vermitteln, was sie sagen wollen und wie sie es sagen wollen. Eine nahtlose Kommunikation zwischen Mitarbeitern auf der ganzen Welt ist möglich, und KI kann jedem Unternehmen dabei helfen, dorthin zu gelangen. 

Wie sich Menschen auf das Wesentliche konzentrieren können

KI bietet auch die Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren, indem sie Routineaufgaben automatisieren. KI-Chatbots, die die Kommunikation mit potenziellen Kunden leiten und nach Möglichkeit Self-Service-Tools implementieren, können die Mitarbeiter im Vertrieb und Kundendienst eines Unternehmens entlasten. Dadurch gewinnen die Mitarbeiter wertvolle Zeit, um sich auf wichtigere und besser bezahlte Fähigkeiten zu konzentrieren, was für Ihr Unternehmen von Vorteil und eine Entlastung für die Mitarbeiter ist – insbesondere in Zeiten, in denen Teams ihre Arbeit schnell skalieren müssen. 

In einigen Fällen können vollwertige KI-,,Mitarbeiter" die Lösung sein, um hybride Unternehmen n in bestimmten Bereichen zu skalieren. Die schwedische Bank SEB setzt eine digitale Assistentin namens Amelia ein, um den IT-Service-Desk-Support für ihre 15.000 Mitarbeiter zu übernehmen. Die KI-Assistentin kann Meetings buchen, Passwörter zurücksetzen und häufig gestellte Fragen beantworten. Der Vorteil? Das interne IT-Team von SEB kann sich nun voll und ganz auf andere Bereiche des operativen Erfolgs konzentrieren. Auch wenn wir noch weit davon entfernt sind, dass Roboter menschliche Arbeitsplätze übernehmen, bietet die KI sicherlich einige interessante Weg zur Umstrukturierung bestimmter Stellenbeschreibungen.

Wie Sie den Einsatz von KI optimieren, damit sich das Hybrid Model der Zukunft auch bei Ihnen durchsetzt

Von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen Organisationen hat KI das Potenzial, die Arbeitsweise  hybriden Personals ft zu verändern. Um in einer hybriden Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen darauf konzentrieren, die Produktivität von Fernmitarbeitern zu erhöhen, die besten Talente - unabhängig von der Muttersprache - einzustellen und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. KI kann all diese Herausforderungen und noch vieles mehr lösen. Mit dem Wachstum von KI-unterstützter Technologie, die auf den Markt kommt, sind die Kosten erschwinglicher und die Zugangsbarriere niedriger als je zuvor. Die KI-Revolution in hybriden Teams kann beginnen.

 
 
 
 

About the Author

André Martins is the Vice President of AI Research at Unbabel and an Associate Professor at Instituto Superior Técnico, University of Lisbon. His research, partially funded by an ERC Starting Grant, includes machine translation, quality estimation, structure, and interpretability in deep learning systems for NLP. André has published 100+ papers with over 6,000 citations and an h-index of 37 in top-tier conferences and journals. He co-founded and co-organizes the Lisbon Machine Learning School (LxMLS), and he is a Fellow of the ELLIS society.

Profile Photo of André Martins