Gaming-Übersetzung ist schwieriger als Sie denken
Heute ist die weltweite Spieleindustrie mehr als 300 Milliarden Dollar wert und es gibt schätzungsweise 2,7 Milliarden Spieler auf der ganzen Welt. Von neuen Konsolen über globale Gaming-Communities bis hin zu Turnieren in Arenen - die Menschen sind weiterhin verrückt nach Zocken.
Um auf der globalen Ebene konkurrenzfähig zu sein und das Kundenerlebnisauf der ganzen Welt zu verbessern, müssen Spieleentwickler den Übersetzungsdiensten für Spiele und dem mehrsprachigen Gamer-support Priorität einräumen. Das Interesse an den Dienstleistungen von Lokalisierungsexperten steigt, und einige begeisterte Gamer haben es auf sich genommen, beliebte Spiele zu übersetzen, bevor die Entwickler überhaupt eine Chance dazu haben. Der Nutzen einer global ausgerichteten Strategie ist enorm. Spieleunternehmen wie Wargaming Mobile haben vor kurzem bekannt gegeben, dass sie ihre In-App-Upgrade-Rate mehr als verdoppelt haben, nachdem die Spieler erkannt hatten, dass sie den Kundensupport in ihrer Muttersprache erhalten können.
Die Übersetzung von Spielen ist jedoch keine leichte Aufgabe. Zwischen Konsolenanweisungen, Dialogen im Spiel, Benutzerbefehlen und vielem mehr ist es viel komplizierter als eine einfache Webseiten- oder Videoübersetzung. Außerdem kann allein die visuelle Natur von Spielen zu Designproblemen führen, wenn es um die Anzahl der verschiedenen Zeichen in den verschiedenen Sprachen geht.
Der globale Spielemarkt
Herauszufinden, was in einem Spiel übersetzt werden muss, ist nur die halbe Miete. Auch für Spieleentwickler kann es äußerst schwierig sein, zu entscheiden, auf welche Sprachen sie sich bei der Veröffentlichung eines neuen Spiels konzentrieren sollen.
Die drei umsatzstärksten Videospielmärkte weltweit sind China (40,85 Milliarden Dollar), die USA (36,92 Milliarden Dollar) und Japan (18,68 Milliarden Dollar). Die Akzeptanz und der Marktanteil hängen jedoch von der Art des Videospiels und der Konsole, dem PC oder dem mobilen Gerät ab, auf dem es gespielt wird. Zum Beispiel ist die Verfügbarkeit von Konsolen nicht weltweit gleich – sie sind in englischsprachigen Ländern wie den USA sehr beliebt, aber mobile Spiele sind in Märkten wie China und Indien viel populärer. Brasilien ist auch ein beliebter Markt für Handyspiele - mit 60,3 Millionen Handyspielern - obwohl das Land nicht unter den Top 10 der weltweiten Spielemärkte rangiert. Die Komplexität der einzelnen Märkte – je nach Spieltyp – bereitet große Kopfschmerzen, wenn es darum geht, eine globale Veröffentlichungsstrategie zu verfolgen und mehrsprachige Funktionen für den Spielersupport zu entwickeln.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, die Übersetzung von Spielen ist schwieriger als Sie denken. Und ohne den richtigen Ansatz ist das Spiel für jeden Entwickler vorbei.
In eine Welt der Fantasie eintauchen
Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg beim Spielen. Je mehr sich ein Spieler mit einem Spiel beschäftigt, desto mehr Zeit verbringt er mit dem Spielen und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er In-Game-Käufe tätigt oder Werbung ansieht. Ein wichtiger Teil dieses Engagements ist das Eintauchen in die Spielwelt. Beim Spielen werden die Spieler aufgefordert, ihrer Realität für eine gewisse Zeit zu entfliehen und in einer Welt zu leben, in der sie ums Überleben kämpfen und tödlichen elektrischen Stürmen ausweichen müssen, oder die Eigenschaften einer Spielfigur zu übernehmen. Ein Sprachbruch reißt den Spieler sofort aus der Vertiefung des Spiels und macht es immer schwerer, an diese Welt zu glauben oder die Reise fortzusetzen.
Wenn diese Unterbrechung des Kundenerlebnisses eintritt, verlieren die Spieler sofort den Fokus. Und viele sind oft schnell dabei, auf Fehler hinzuweisen und sie in Spieleforen und Communities zu verbreiten, was den Ruf des Spiels für immer beschädigt. Ein berühmtes Beispiel ist das Level No Russian in Call of Duty. Zur Einstimmung auf den Level sagen die Charaktere: " Denk dran, kein Russisch", um sie daran zu erinnern, kein Russisch zu sprechen, damit sie ihre Tarnung als amerikanische Touristen nicht auffliegen lassen. In der japanischen Version des Spiels wurde diese Zeile leider mit "Tötet sie, sie sind Russen" übersetzt, was dem Ziel dieses Levels eine völlig neue Bedeutung verleiht.
Mehrere Kontaktpunkte
Probleme mit der Übersetzung von Plots werden dann noch verschlimmert, wenn verwirrte Spieler versuchen, den Kundendienst um Hilfe zu bitten, und dann feststellen, dass der muttersprachliche Support nicht zur Verfügung steht.
Die Lösung? Die Entwickler müssen sich auf die Schaffung einer Support-Infrastruktur konzentrieren, die den Spielern hilft, technische Probleme zu lösen und in ihrer Muttersprache zu navigieren. Viele Spieleentwickler führen Selbsbedienungsoptionen wie Chatbots, Hilfecenter und FAQs ein, die es den Spielern ermöglichen, sich selbst um Angelegenheiten zu kümmern. Dies ist zwar ein toller Anfang, lässt aber auch viel Raum für Fehler bei der Sprachübersetzung. Um diese Probleme zu entschärfen, können KI-Lösungen bei der Skalierung von Language Operations helfen und sicherstellen, dass die Sprachunterstützung an allen Kontaktpunkten solide ist.
Eine ganz eigene Sprache
Aber die Sprachübersetzung – sowohl im Kundenservice als auch im Spiel selbst - ist nicht immer so eindeutig. Es ist wichtig, eine Ebene kultureller Nuancen zu integrieren und die Spielhandlung zu verstehen, um sicherzustellen, dass Ausdrücke und Wörter, die nicht genau übersetzt werden können, ihre Bedeutung nicht verlieren.
Dies kann in der Welt der Spiele noch verwirrender sein, da die Unternehmen oft erfundene Wörter oder Ausdrücke verwenden, die spezifisch für ihr Spieluniversum sind und nicht unbedingt in einer Übersetzungsquelle zu finden wären. Daher ist es äußerst schwierig, sich auf die Übersetzungsdienste von Drittanbietern zu verlassen, um die Bedeutung der Wörter für die Nutzer auf der ganzen Welt korrekt wiederzugeben. Ein Beispiel dafür ist Konamis „Metal Gear Rising: Revengeance“. Bei der Übersetzung für andere Märkte ist es unmöglich, das Wort „revengeance“ selbst zu übersetzen. Stattdessen ist darauf zu achten, dass die Bedeutung durch ein entsprechendes Wort oder eine entsprechende Formulierung wiedergegeben wird.
Selbst wenn in Spielen echte Wörter verwendet werden, wird oft darauf geachtet, dass die Wörter oder Sätze auf eine bestimmte Art und Weise aneinandergereiht werden, welche die Stimme der Marke repräsentiert. Bei King zum Beispiel verwendet das Team ein spezielles „Kingo Lingo“, das nur für diese Marke gilt. Diese Bindungen können sich bei Übersetzungen leicht auflösen. Um Markenstandards zu gewährleisten, ist es wichtig, dass ein vertrauenswürdiger Vertreter alle Übersetzungsdienste für Spiele unter Berücksichtigung der Marke durchführt, damit Spielanweisungen, Eingabeaufforderungen und Interaktionen mit dem Kundensupport übereinstimmen.
Stufe Eins: Vollständig
Die Übersetzung ist wirklich nur die halbe Miete, wenn es darum geht, ein weltweit erfolgreiches Spiel herauszubringen. Die Lokalisierung ist auch der Schlüssel, um die richtigen Referenzen und Nuancen in die Spielhandlung und das Spielerlebnis zu integrieren, damit das Spiel kulturübergreifend übersetzt wird. Egal, ob es darum geht, Blut und blutige Szenen für bestimmte Märkte einzuschränken (wie Australien und Neuseeland, wo die Toleranz für blutige Szenen geringer ist als in den USA) oder Symbole zu entfernen, die für manche Kulturen anstößig sind – die Lokalisierung ist eine weitere schwere Aufgabe.
Das Beste, was Spieleentwickler tun können, ist, bei der ersten Stufe anzufangen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen den Marktchancen und dem enormen Aufwand, der nötig ist, um zunächst Text und Supportfunktionen zu übersetzen und dann Code-Updates einzubauen, die den Inhalt für jeden Markt lokalisieren. Auf diese Weise kümmern Sie sich in erster Linie um das Kundenerlebnis und stellen sicher, dass Ihre Spieler die Informationen erhalten, die sie benötigen, um in das Spiel einzutauchen, und die Unterstützung, die sie benötigen, um engagiert zu bleiben.
Die Lösung von Unbabel kombiniert fortschrittliche künstliche Intelligenz mit menschlichen Editoren und ermöglicht so schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Übersetzungen, die mit der Zeit immer besser werden. Holen Sie sich noch heute eine Demo, um zu erfahren, wie Sie mit der Language Operations-Plattform von Unbabel Ihre Übersetzungsleistung für den Spielersupport verbessern können - so wie es Wargaming und King getan haben.